Thanx Al

Sisters

Ich glaube, Albert Einstein war ein Zeitreisender. Wie sonst hätte er alles schon vor hundert Jahren wissen können, was jetzt erst ans Licht kommt?

Mit Lichtgeschwindigkeit?

Sehr witzig. Aber du hast Recht. Es geht um Gravitationswellen, die lichtschnell durch den Raum rasen.

Gravitationswellen? Okay. So what´s the message?

Na ja, ich glaube da passiert im Großen was wir sonst im Kleinen spüren. Diese Bewegung, die unser Blut manchmal in Wallung bringt. Ich habe mich schon oft gefragt, wo die eigentlich herkommt.

Von den Gefühlen? Die bewegen mich unentwegt. Manchmal hauen sie mich auch um. Wie die Brandung nach einem Sturm. Empörung. Eifersucht. Ärger. Alles große Wellen.

Ja und die sind wie kleine Atmosphären von Miniplaneten, die um irgendwelche Sonnen kreisen.

Sie kreisen?

Ja klar. Sie kreisen und kollidieren und dann kotzen sie.

Sie kotzen?

Die Kotzbrocken kreisen wie Asteroidengürtel um den Saturn.

Wir schweifen ab.

Stimmt. Wie Sternschnuppen.

Also Albert Einstein ist ein Zeitgenosse. Kennen wir einen Albert?

Nö, nur Al, der ist Barkeeper in der Cosmic Bar.

Gutes Stichwort. Lass uns auf einen Drink ausgehen.

Hey Al, hast du schon von diesen Grave-Wellen gehört?

Ja natürlich! Was für eine Frage! Ich habe schon einen neuen Cosmic-Drink komponiert. Er heißt BHC … Black Hole Collision.

Uiii, den wollen wir. Wir kollidieren bis wir kollabieren!!

Das klingt anstrengend, der Drink ist aber gut. Ein mehrdimensionales Geschmacksereignis.

Mindestens vier Dimensionen. Meine Dedektoren drehen durch. Al, was ist dein Geheimnis?

Ich kann Atmosphären kreieren. Ein Drink ist in der Lage, gute Stimmung zu machen. Das ist ziemlich simpel – nicht nur durch den Alkohol, sondern durch die perfekte Komposition aller Zutaten. Es geht nicht nur um Geschmack, es geht auch um Geruch, um die Farben, die Erinnerung , die Assoziationen, die Fantasie und um die Haltung, diesen Drink zu genießen, um die Garderobe und wie ihr auf den Hockern Platz genommen habt, wie der Drink zu eurer Garderobe und dem ganzen Schnick Schnack an euch dran, also den Accessoires harmoniert und dann die Temperatur und das Prickeln, das Klirren des Eiscrunch im Kristall und das leise Knacken, wenn sie schmelzen, die Feuchtigkeit auf den Fingerspitzen und das Perlen des Kondenswassers am Glas, der Zucker am Glasrand und sein süßer Nebengeschmack, ein wenig Salz ist auch dabei und verwirrt die Sinne, denn sie vermischen sich mit dem Sound der Musik, die ich zu diesem Drink spiele und sie findet eine Resonanz auf eurer wunderbaren Haut und das Licht reflektiert in euren Augen, spiegelt sich auf der Oberfläche und dringt dann ins Innere, wo es euch zart berührt.

WOW. Al, ich bin beeindruckt. Ich nehme noch einen.

Ich auch. Cheers.

Wolkenwelle

Mein Kopf ist in den Wolken, mein Gehirn kann nix mehr sehen. Diesen Dunst mag es nicht, es nörgelt wie ein Dreijähriger, zieht und zupft an mir, will hoch, dann wieder runter, drängelt und drückt. Es schreit mir die Ohren voll, nimmt sich so wichtig, aber ich schalte einfach ab. Drifte in eine andere Dimension oder so.

Ein wenig liegt es an der Lektüre, ich lese ein Sternenbuch das sich Verführer nennt. Dort steht als Widmung drin: Für Fabian. Ich denke immer an dich. Das ist eindeutig eine Liebeserklärung an Fabian, den ich nicht kenne, den ich aber beneide weil er den kennt der das Buch geschrieben hat also den Autor Florian Freistetter  und dessen Liebe steckt in jedem kleinen Satz und auch zwischen den Zeilen, einfach überall. Er liebt nicht nur Fabian sondern auch die Sterne und das Universum. In dem Buch erklärt er auf liebenswerte Weise, wie das Weltall unsere kleine Welt bestimmt.

Ein bisschen liegt es an meinem umwerfenden Blick nach Westen, wo sich jeden Abend wahre Wunder am Himmel ins Zeug werfen und heute übertreffen wollen was gestern schon gigantisch war.

Den größten Grund weiß ich nicht. Ahne ihn, lasse das Denkvermögen aber schön unter der Decke. Laufe lieber umwölkt durch den Tag, schnappe mir einzelne klare Gedanken, damit keiner merkt was für ein Schaf ich wieder bin. Mein Gehirn ist völlig allein. Mein ganzes Ich-System hat sich von ihm abgekoppelt, um sich in die weiche Wölbung der Wolken zu schmiegen. Warme Wellen aus dem Weltraum spülen Sternschnuppen an. Im Buch heißen sie Asteroide und einer von ihnen hat vor Millionen Jahren das Gold in die Erde katapultiert als er mit ihr zusammenstieß. Unser Gold ist außerirdisch. Glanz aus fernen Galaxien. Großartig.

In meinem Wolkengebilde finde ich alles großartig. Auch die Nachrichten aus den Nachrichten. Diesen Rest an Aufmerksamkeit schiebt mein Gehirn mit Gewalt vor meine Augen. Ich schaue raus, dort geht golden die Sonne unter. Lächel.