Schiaparelli

Sisters talk about Schiaparelli Mars Lander

„Jetzt hat ESA die neue Marssonde in den Sand gesetzt.“

„Ja, schade. Wo doch gerade so viele Menschen den Schiaparelli-Krater kennen.“

„Der Marsianer ist aber schon weg. Abgeholt von der NASA. Sonst könnte er mal einen Blick auf die Technik werfen.“

„Mark Watney würde das Ding wieder zu Laufen bringen.“

„Davon bin ich überzeugt. Ich hätte gerne einige aktuelle Originalfotos von der Marsoberfläche gesehen.“

„Der rote Sand, die krassen Schatten und die Spuren von längst versiegtem Wasser sind immer wieder faszinierend.“

„Du weißt aber schon, dass Schiaparelli Methan suchen sollte … dem Nachweis von möglichem Leben.“

„Ja, natürlich. Und wahrscheinlich verstecken sich hinter den wissenschaftlichen Interessen auch handfeste wirtschaftliche.“

„Wir sind und bleiben ausbeuterische kolonialistische Wesen.“

„Na ja, zunächst liegt wieder so ein Milliarden-Euro-Teil im Marswind und wird langsam zugestaubt.“

„Es wird weitere Mars-Missionen geben – ich bin gespannt, wer als Erstes seine Flagge in den Boden rammt.“

„Die meisten glauben nach dem Film doch sowieso, dass wir schon lange auf dem Mars gelandet sind.“

„Genau. Was bedeutet schon der Absturz einer unbemannten Sonde?“

„Trotzdem schade. Schiaparelli hätte so schön an die Geschichte angeknüpft.“

„Stimmt. Aber wahrscheinlich produziert Hollywood schon Teil 2 des Marsianers. Ich würde mich freuen, wenn Mark Watney wieder dabei wäre.“

„Ja, ich auch.“

schiaparelli-substanz schema wha went wrong with the mars lander guardian*If you want the whole story, please click the picture.  Thanks to The Guardian.
*Also see The Martian, Andy Weir

Nicht schlecht Herr Specht

Erst auf den zweiten Blick offenbart sich, welche Akrobatik dieser Vogel einsetzt, um an seine Beute zu kommen. Kopfüber. Kreativ. Wo er doch sonst nach Spechtart so lange klopft und hämmert, bis der Wurm genervt heraus kriecht.

herrspecht

Dieses wunderbare Foto hat ein Freund von mir gemacht und ich habe es einem meiner Themen gewidmet: Kreativ Probleme lösen. Für Menschen gibt es weltweit über 100 verschiedene Kreativitätstechniken, am bekanntesten dürfte Brainstorming sein. Es sind Methoden zur Förderung vonKreativität und gezieltem Erzeugen neuer Ideen, um Visionen zu entwickeln oder Probleme zu lösen. In Wirtschaft, Politik und in der Bildung werden dafür gezielt Innovationsworkshops und Innovationsprojekte durchgeführt.

Kreativität findet in einer komplexen Interaktion von Begabung, Wissen, Können, Motivation, Persönlichkeitseigenschaften und Umgebungsbedingungen statt, d.h. in der Regel ist hier ein Team an der Arbeit. Mit welchen Methoden kann ein hoher Output von Ideen produziert werden? Wie können die Ergebnisse genutzt werden und wer entscheidet am Ende über die Umsetzung? Einiges an Originalität und Einfallsreichtum gibt es auch im Tierreich zu entdecken – warum nicht einmal das Untypische ausprobieren?

Reblog from my website PROFIL.GLANZ.PERFORMANCE. May 27, 2104.