„Plastik ist alles was es überhaupt gibt und das Ergebnis von allem was es je gegeben hat im Ganzen gesehen.“ Elfriede Jelinek, Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr
Mein Freund, der Ex-Banker, der seine Haare trägt wie Winnetou, ist jetzt Umwelt-Aktivist. Er grinst über seine veränderten globalen Interessen und sagt: „Mein kapitalistischer Antrieb hat mich aus der Bahn geworfen“. Er meint das wörtlich. Seine Bank hat ihm die Bahncard 100 gestrichen. Ohne die Bahn kommt er aber nicht zur Bank. Zu diesem Zeitpunkt ist er schon ein Banker ohne Auto. Die Bäume wachsen an Bedeutung. Also steigt er aus.
In seiner Garage, deren Geräumigkeit er neu nutzt, sitzen wir auf Gartenstühlen und trinken Regenwasser. Gelegentlich lädt er seine Nachbarn ein und erzählt Geschichten. Er macht das ganz auf seine Art, ziemlich kitschig für meinen Geschmack, aber die Leute stehen drauf.
Er sagt Sachen wie: „Das dem Plastik nahestehende Gefühl ist Gleichgültigkeit. Ein Großteil der Egal-Haltung kommt aus einem Nebenfluss des Mainstream. Dort treibt sie an der Oberfläche mit dem Schaum der vereinigten Spülwasser, driftet mit der Strömung ins Meer und verteilt sich über die ganze Welt.“
Er zitiert Elfriede Jelinek (siehe oben, woher kennt er die überhaupt?) und ergänzt: „Im Ganzen gesehen ist alles schon geschehen: gesehen, geschrieben, gesagt, gefordert, gefressen. Wale verschlingen Kunststoffkrill.“ Ich muss lachen, weil er so überbordet und den Moralapostel raushängt, doch die Menschen im Schatten der Garage haben ernste Gesichter. Als Ex-Banker ist er der perfekte Apostel. Mit langer Mähne, schwarzglänzend wie ein nasser Pottwal. Wenn die anderen hier ähnliche Assoziationen haben, dann ist die Performance perfekt.
Das Beste: Der Ex-Banker fordert nix. Er wirft nur seine Worte in die Ex-Garage. Dort wirken sie wie das Getriebe des abgeschafften Autos – als Drehmoment. Alle finden ihren eigenen Antrieb. Sie räumen vielleicht schon morgen ihre Garagen leer. Wer weiß.
Wäre mal interessant, was Winnetou aus dem Wilden Westen so alles zu uns sagen würde,
nach nur einem Tag in irgendeiner Stadt mit Plastik Pathos Poesie…
Liebe Junigrüße vom Lu
LikeLiked by 2 people
Winnetou wäre wahrscheinlich sehr verwundert und würde an Manitus großem Plan zweifeln oder er würde mit zwei Plastiktüten Junkfood aus dem Hitmarkt kommen …. wer weiß. Liebe Grüße zurück :-)
LikeLiked by 1 person
Ich denke, er würde einen solchen Autoschock bekommen, dass er Hals über Kopf wieder im Galopp davon reiten würde…
Bonjour Peggie :-)
LikeLiked by 1 person
… und reitet vielmehr in seine eigene Fantasie, weil er gar kein Pferd mehr hat und der Wilde Westen die belgische Küste ist, zubetoniert …. Bonjour Monsieur Lu
LikeLike
…das klingt faszinierend, Peggi, mach weiter mit dieser Geschichte!
LikeLiked by 1 person