„Wenn eine Katharina heißt, dann ist sie Großem verpflichtet.“
„Kaiserin, Königin, Heilige. “
„Katharina von Bora war eine verarmte adelige Nonne, die berühmt wurde, weil sie Martin Luther geheiratet hat.“
„Beziehungsweise er sie. Ohne ihn hätte sie ihre Größe nicht entfalten können.“
„Er seine schon.“
„Ja, wahrscheinlich. Jede Frau an seiner Seite wäre in die Geschichte eingegangen.“
„Aber Katharina von Bora … allein dieser Name ist ja schon bezeichnend.“
„Du hast einen Narren an ihr gefressen!“
„Das gebe ich zu. Ich spüre eine starke Leidenschaft in ihrem Blick.“
„Sie hat auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit verdient.“
„Warum habe ich erst jetzt von ihr gehört? Ich kann das gar nicht glauben!“
„Du weißt, dass sie aus ihrem Kloster abgehauen ist, oder?“
„Ja, wie mutig! Mittellos und vogelfrei. Es heißt, sie sei bei den Cranachs untergekommen.“
„Keine schlechte Connection. Heute wären das die Springers oder so… „
„Mit Martin Luther hat sie jedenfalls keinen schlechten Fang gemacht.“
„Er hat sie „Herr Käthe“ genannt, kannst du dir das vorstellen?“
„Echt? Scheint mir nicht angemessen zu sein – aber die waren ja schließlich ein Paar.“
„Ich würde nicht wollen, dass meine privaten Briefe später alle lesen können.“
„Du schreibst doch gar keine Briefe! Meinst du deine Liebes-WhatsApps oder Snapchats?“
„Ja, wer weiß, wie lange die durch das Netz geistern? Kann doch keiner sagen!“
„Also immer schön vorsichtig formulieren, Verehrteste. Sonst kommen irgendwann deine peinlichen Kosenamen heraus.“
„Für mich interessiert sich sowieso niemand. Ich heiße schließlich nicht Katharina.“
„Stimmt.“
Liebe Peggi,
bin wieder mal begeistert, wie es deinen Gedanken gelinkt,
was alles aus einer Katharina heraus zu holen ist ;)
Bedankt und herzliche Grüsse,
Uschi <3
LikeLiked by 1 person
Liebe Uschi, du bist herzallerliebst, danke! LG Peggi
LikeLiked by 1 person