Wieder im Käfig gelandet

KäfigGegen das Licht sieht sie aus wie eine schwarze Lilie. Schößchen aus Stoff in der Taille. Lange gerade Beine und hohe Stiefel wie Trinity in Matrix. Mindestens einsachtzig. Aber die tief stehende Sonne wirft lange Schatten. In Wahrheit und in der Nähe ist sie kaum größer als ich.

Wenn ich mich jetzt nicht irre, ist sie eine Figur aus der Vergangenheit und mein Film ist ein Traum. Ich hätte sie gerne als Freundin gehabt. Sie ist interessant und intelligent. Und schön. Schön wie ich das empfinde, also in dieser androgynen Art des Ausdrucks, in dem Zweifel keimen können wenn man sie zulässt. Ich habe keine. Hatte nie welche.

Als ich klein war bin ich fast gestorben, wenn mich eine andere Kleine abgelehnt hat. Plötzlich nicht mehr mit mir spielen wollte. Kommst du raus? Nein. Habe es nicht verstanden. Verstehe es bis heute nicht. Dieses spontane Sich Abwenden. Diese miese Tour sich über das gewonnene Vertrauen hinwegzusetzen. Ich kann das nicht verwinden. Oder überwinden. Nur den Schmerz fühlen, der sich ein Loch in die Gegenwart bohrt.

In der Nähe sehe ich ihren flackernden Blick. Sie ist nervös und versucht es zu verbergen. Sie ist gefangen in ihren mühevoll konstruierten Konventionen und weiß das, weil sie sich schon früher freiwillig in einen goldenen Käfig eingesperrt hat. Bis zum Ausbruch, der keiner war, sondern ein geordneter Auszug des Vögelchens, das so dringend seine Freiheit sucht und doch wieder im Käfig landet. Aus den Krallen zurück unter die Fittiche. Für eine Zeit, die kurz oder lange dauert. Aber enden wird. Im Käfig gekreuzigt für einen klitzekleinen Gegenwert.

Aber was weiß ich schon. Betrachte sie nur aus der Distanz. Bin nicht drin im Gewimmel. Kenne nicht die Gewissheit ganz dazu zu gehören. Will sie auch nicht. Manche G-Wörter machen mich schwach. Gewissheit. Geborgenheit. Gemeinsamkeit. Mache stark. Gerechtigkeit. Größe. Gier.

So sentimental. Meine Sinne unsicher was sie mir senden. Ich sehne mich. Soviel ist sicher. Nach einer Möglichkeit, deren Wahrscheinlichkeit ich nicht einschätzen kann. Wenn ich aufwache heißt das noch lange nicht, dass da kein Film mehr ist.

Innen flüssig außen Stein

Manche Begegnungen brennen sich ein wie Male. Eine heiße Spur bahnt sich ihren Weg zum Herz, weich wie Lava, umschließt den Muskel und wird zu Stein. Dieser Stein soll nicht fallen. Nie. Soviel Erleichterung kann es nicht geben in einem Leben. Dieser Eindruck ist für die Ewigkeit.

IMG_3232

Wen meinst du fragt Anna. Es war ein Mädchen aber eigentlich habe ich die Vergangenheit gesehen eines Menschen den ich liebe. So viel Ähnlichkeit in Bruchteilen von Sekunden. Ich bin so froh um meine Hülle, denn meine Seele fing an zu schmelzen und in diesem Schmerz zu bohren. Ganz spitz hat sie von innen gegen meine Augen gedrückt. Es muss geblitzt haben in meinem Blick, denn das Kind fing das Feuer und spielte damit.

Du sprichst in Rätseln sagt Anna. Kenne ich die Hauptrolle in deinem Traum? Das ist kein Traum, obwohl es war einer als es noch keiner war, du weißt schon. Liebe eben. Unvergänglich und dann doch vorbei. Ich will nicht darüber sprechen.

In Wirklichkeit will ich ihr alles erzählen. Wie aus einem leisen Kribbeln heftige Schauder wuchsen so als würde ich frieren dabei war es mein verkrümeltes Inneres, aufgewühlt und verwirbelt von Fantasie was sein könnte, wenn… Von der Freude über die Gegenwart, die still stand wie schon lange nicht und einfach nicht zur Zukunft werden wollte. Noch immer nach so viel vergangener Zeit fröstelt mich der Gedanke an die ausschließliche Gemeinsamkeit, keine Geräusche kein Gerede keine fremden Gesichter die sich einschleichen konnten. Sie haben an die Außenwände geschlagen und unser Trommelfell hat gebrummt und wir haben es für das pulsierende Blut in unseren Schläfen gehalten. Die Erinnerung ist warm. Zaubert ein Lächeln auf meine Lippen. Ich bin so froh um dieses Erleben, es hat mich reich gemacht. Dieser Reichtum ist unvergänglich und unendlich groß. Reicht vielleicht für mehrere Leben. Brauche ihn nur für dieses. Kaum zu ertragen dieses romantische Pathos, schon beim bloßen Denken.

Anna drängelt komm sag. Aber ich bleibe stumm. Alles darf sie nicht wissen, die Andeutung war schon ein wenig zu mutig. Kam unverhofft wie dieses unschuldige Kind, das gar nicht ahnt wie viele Geschichten es in mir entfacht. Ich setze meine steinerne Miene auf das heißt ich hebe mein Kinn und sehe in die Ferne. Über Anna hinweg.

Anna K.

Auf einer Party treffe ich meine frühere Freundin Anna K., die sagt, sorry ich bin weder verliebt noch habe ich ein Problem, über was sollen wir also reden? Sie ist immer so direkt und das mag ich an ihr. Anna und ich haben uns aus den Augen verloren als wir uns beide verliebten und mit gewissen Problemen rangen. Eine unserer Gemeinsamkeiten – so haben wir uns kennengelernt – ist auf Empfängen herumstehen, den Kleidersaum schwingen und neue Drinks ausprobieren. Dabei legen wir spontane Kriterien fest, zum Beispiel muss die Farbe des Cocktails mit unseren Klamotten harmonieren oder eindeutig in die Sweeeeet-Kategorie gehören, was bedeutet dass wir schneller einen Schwips haben, um das mal vornehm auszudrücken.

PinkperlmuttPink, Lila und Perlmutt dominiert unser Wiedersehen. Der Barmann mit dem Künstlernamen Joe Gilmore  mixt zwei Kensington Court Special und garniert sie mit kandierten Veilchen. Als echte Freundinnen haben wir einen Schwur geleistet. Sobald unser Gekicher peinlich werden könnte, ziehen wir uns beziehungsweise die eine die andere unauffällig in den Lounge-Bereich zurück und trinken dort weiter. Im Sitzen fällt eine Entgleisung niemandem auf. Wären wir jung und schön wäre das nicht so schlimm, doch das war früher und jetzt ist uns eine gewisse Haltung wichtig.

Anna wiederzusehen ist wundervoll. Wir sind vertraut als wären nicht diese Jahre vergangen, in denen wir Kinder, Männer, Häuser, Jobs, Inselurlaube und Geldanlagen hinter uns gelassen haben. Über alle diese Ereignisse könnten wir stundenlang reden, tun wir aber nicht. Wir befinden uns in einer geräumigen Glocke der Gegenwart, intensiv und mit viel hochprozentigem Alkohol, umgeben von einem gänseschwarmartigen Geräuschpegel und heben unsere Gläser. Auf das was passiert. Mehr ist nicht zu sagen.

 

Die Zeit ist reif

Wenn die Zeit reif ist fällt sie herab wie ein fauler Apfel. Der Matsch zu deinen Füßen ist die Vergangenheit. Lies daraus die Zukunft. Ein Muster wie Sternanis bedeutet dann vielleicht es stehen dir viele Möglichkeiten offen nutze sie. Ein Kloß in der Form von Kartoffelbrei heißt Schluss mit der Schleicherei und eine Kaskade Pferdeäpfel lass den Scheiß endlich hinter dir. Dieser winzige Moment Gegenwart. Er muss entscheiden. Geistesgegenwärtig. Dein Gehirn stellt dir ein Repertoire an Größenwahn zur Verfügung. Dann guckt es zu wie du dich abstrampelst. Es kichert und gluckst. Stellt sich hinter seine Rinde und glotzt durch ein Loch. Gespannt wie ein Bogen wartet es auf deine Entscheidung. Kein multiple Choice sondern komplizierte Kombinatorik.

diezeitistreifZögerst du zu lange schickt es das Chamäleon. Mit seiner klebrigen Zunge schnappt es dir die guten Ideen weg, eine nach der anderen. Bis Zweifel dich plagen ob die Zeit auch wirklich reif ist. Lieber noch ein bisschen warten. Sicher ist sicher. Der Matsch zieht die Fliegen an. Langsam wird es eklig. Mach doch was!