Glaubt man der Hirnforschung sind wir zu mindestens zwei Dritteln das was wir tun, danach kommt wie wir aussehen und ganz am Ende was wir denken, sprechen und schreiben. Haha, soviel zu zwischenmenschlicher Kommunikation, insbesondere virtueller. Dann erzähle ich jetzt mal was ich gestern gemacht habe: Ich bin gegen einen Pfosten gelaufen! Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich ein Veilchen, ja ein blaues Auge. Nur ein kleines, aber immerhin. Zu was macht mich das? Zu einer Idiotin, die nicht guckt wo sie hinläuft? Das Beste: der Pfosten ist in meiner Wohnung, ich kenne ihn also. Ich tröste mich wie ich kleine Kinder tröste: böser Pfosten, hat sich einfach in meinen Weg gestellt.