In dieser Nacht fällt sie von mir ab. Die Erinnerung. Sie stürzt in die Tiefe wie Gandalf in den Schlund des Balrog von Morgoth. Lange sehe ich ihr hinterher. Im Traum kann ich das. Kann sie noch als kleines Pünktchen sehen, das langsam eins wird mit der sie umgebenden Dunkelheit.
Der Verlust lässt mich zittern. Als müsste mein ganzer Körper Abschied nehmen. Soll er doch. Das Bett vibriert. Dann ist es vorbei und weil die Erinnerung weg ist, wundere ich mich was mich so bewegt hat. Ich erinnere mich nicht. Muss ein Traum gewesen sein.
So geht es mir ständig. Ich erlebe, rätsle lange herum ob das wichtig ist, gebe Raum, drehe und wende mich, um zu passen bis es kneift und ich erkenne, dass nichts passt. Dann ist schon eine dünne Haut zwischen mir und den Dingen, die da passieren, Haut wie auf erkaltender Milch oder Haut wie die sich lösende von Schlangen. Ich schlängel mich raus. In der Nacht wird die Erinnerung entsorgt. Ich zittere und schwitze ein wenig und vielleicht schreie ich auch manchmal. Das müssen leise Töne sein, denn niemand hat sich je darüber gewundert, ist aufgewacht, hat mich geschüttelt und gesagt wach auf. Der Schlaf ist meine Decke. Gemeinsam halten sie mich warm.
Am Tag bin ich wach. Goldene Sonne im Gehirn und auf dem Haar Schnee, der schmilzt. Tränen, die mir lachend über die Wangen laufen. Keiner bezweifelt meine Heiterkeit. Ich frage mich, ob dieser Verlust an Erinnerungen zu meinem Glück beiträgt. Denn das Gute bleibt, nur schwarze Gedanken und ihre rußige Rinde gehen zugrunde. Nein, ich lächle nicht. Mache mir schon wieder einen Kopf ob nicht auch das Schlechte eine Gunst verdient und der Ausgewogenheit willen nicht eine Art Gleichgewicht herrschen soll. Herrjee, die herrschende Meinung hat mich immer schon geärgert und dieser strenge Dualismus ist auch nicht meins.
Mein Gehirn meint es wüsste auch nicht wer die Kontrolle über die Auswahl der zu vergessenen Erinnerungen hat. Es selbst nämlich nicht und schließlich sei es auch nicht für alles zuständig. Es wäre ihm egal, woran und woran es sich nicht erinnert. Qualitativ spiele das keine Rolle. Den Konjunktiv hat es jedenfalls gut im Griff, denke ich. Den Genetiv könnte es noch üben. Als es den Gedanken liest verzieht es wahrscheinlich das Gesicht, das es nicht hat.
Ich lass mal Applaus hier,
bin bewegt und war wieder gefesselt…
<3 liebe Grüsse ins Wochenende,
Uschi
LikeLiked by 1 person
so freundlich von dir, liebe Uschi, wünsche dir auch ein schönes WE…😘
LikeLiked by 1 person