Schon wieder so eine Situation. Eine, die im Film „We have a situation“ genannt wird, wenn die freiheitlich demokratische Grundordnung gefährdet ist. Eine bedrohliche und scheinbar ausweglose Situation, in der letztlich niemand so recht weiß, was genau zu tun ist. Ein Gefangener ist gestorben, was einerseits schlecht und andererseits gut ist. Schlecht, weil wieder jemand Verantwortung übernimmt, wo es keine gibt und weil ein Menschenleben verloren ist. Gut, weil einer trotz Gefangenschaft seinen Willen ausübt. Freiheit ist, wenn man trotzdem stirbt.
Die Überlebenden üben sich in verschiedenen Arten von Humor. Galgenhumor gefällig? Ein Selbstmordattentäter hat seine Haltung in Bezug auf den Tod geklärt. Ihn für nicht selbstmordgefährdet zu erklären, ist Galgenhumor auf Kosten des Gehängten. Das komische Element schmeckt bitter. Der Witz muss vom Verurteilten kommen, nicht von denen, die sein Verhalten bewerten.
Wie wäre es mit Sarkasmus? Beißender Spott aus sich zerreißenden Mäulern? Eine ganze Meute gibt es da draußen. Vergleichen das Versagen der Verwaltung mit einem Kavaliersdelikt. Sie höhnen und urteilen vor den Mikrofonen in die Menge, die gierig nach Wortgewalt lechzt. Die Redefiguren des Sarkasmus haben Sätze für solche Situationen. Sie fordern Rücktritte. Tritte in den Rücken derer, die sowieso kein Rückgrat haben.
Und dann sind da noch die kommunikativ zerknirschten Zyniker. Hündigkeit als Lebenseinstellung. Allzeit bereit zur beabsichtigten Verletzung von Gefühlen. Welche Gefühle denn? Ahnungslosigkeit, Aufgebrachtheit, Bedauern, Empörung, Empathie. Eine kläffende Überheblichkeit, die Abscheu erntet. Einzelgänger sind nicht beliebt. Nahe dran an Einzelhaft. Isoliert. Unbeobachtet. Frei.
Die Geschichte ist bitter. Wenn es bitter schmeckt, hilft manchmal der Humor.
Den Satz “We have a situation” kenne ich nicht, bitte um Nachhilfe zur Verständigung.
LikeLiked by 1 person
“situation” ist die Einwort-Code-Umschreibung für eine politische oder militärische Situation, die besondere Aufmerksamkeit erfordert – im Film idR vom amerikanischen Präsidenten und von denen er als oberster Militär und Staatsoberhaupt Kenntnis haben sollte bzw. über die er entscheiden muss. Das deutsche Wort in diesem Kontext kenne ich nicht, vielleicht sagen die Berater/innen auch zu Angela Merkel “Wir haben eine Situation”…… lg
LikeLiked by 1 person
Schauen Sie sich die großartige amerikanische Serie “The West Wing” an. Im Weißen Haus gibt es den sog. “Situation Room”, in dem sich in besonderen Krisensituationen die höheren Chargen des Präsidenten, der Stabschef des Weißen Haus, Militärs usw., den Präsidenten nicht zu vergessen, versammeln. Das Attentat auf Osama bin Laden war eine solche Situation, die im Situation Room verfolgt wurde.
LikeLiked by 1 person
Danke für die Erläuterung. Von dem Situation Room hab’ ich gehört, doch nicht von der dazugehörigen Redewendung.
LikeLiked by 1 person
Auf den Punkt (die Punkte) …..
LikeLike
The West Wing :-) kann ich ebenfalls empfehlen; habe ich vor einigen Jahren rauf und runter angesehen ….
LikeLike