Scheißblumen. Ihr Geruch kitzelt in meiner Nase, dann kriecht er in die Augen, verflüssigt sich auf fiese Weise in eine ätzende Rotumrandung und verzieht sich. Was ist fragt eine hochmotivierte Problemlösungsfrau. Es sind nur die Blumen sage ich. Es sind nie nur die Blumen sagt sie. Von wem sind die überhaupt. Sind schön. Ja Lilien. Betörend. Haben nix zu bedeuten. Liegen oft auf Gräbern und verwelken. Draußen drängt sich der Duft nicht auf. Also von wem. Von einem von dem ich keine will. Ach so bist du sicher. Mein glühender Blick tut weh. Ich weiß ja wohl von wem ich gerne Blumen hätte. Und welche. Ja genau. Welche denn. Rosa Buschrosen. Die duften auch aber angenehm ohne Nebenwirkungen. Früher haben wir sie in dicken Sträußen nachts im Park gepflückt. In den Sommerferien in Dänemark haben wir in ihrem Schutz in der Sonne gebadet. Uns ihre spitzen grünen Dornen aus der Haut gezogen. Ihre seidenen Blüten zwischen Daumen und Mittelfinger zerrieben.
Oh das scheinen sehr schöne Erinnerungen zu sein. Du willst wissen was da lief. Nun ja es reicht um diese Buschrosen für immer und ewig zur besten Blume aller Zeiten zu machen. Sie sind unpraktisch. Halten sich nur einen Tag. Ist dir diese Problemlage zu unakademisch. Die falschen Blumen von der falschen Person. Das ist alles. Es macht dich traurig jetzt mal abgesehen von der Allergie. Ja so wie mich Zwiebeln schneiden traurig macht. Es brennt. Weißt du sagt sie es wäre viel blöder wenn dir die falsche Person die richtigen Blumen schenkt. Dann wäre es klar dass deine olfaktorische Prägung deinem Blick ein Bein stellt. Du denkst wegen der Blumen an einen Wink des Schicksals gar an Magie und dann merkst du nicht mehr dass du komplett falsch liegst. Und was wenn dir die richtige Person die falschen Blumen schenkt. Soll das eine logische Schleife werden. Es wäre doch immerhin möglich. Dass diese Lilien richtig sind. Nein. Sind sie nicht.